Donnerstag, 6. Juni 2013

Samstag ist Core Defence Spezial!

Jetzt am Samstag ist wieder Core Defence - Selbstschutz Spezial von 10-14 Uhr!
Interessenten melden sich bitte unter: 0251-4199671 oder kontakt@xsxxl.de

Mittwoch, 5. Juni 2013

Schnuppertraining am Gesundheitstag der Unibibliothek

Heute bieten wir Kettlebell Training für die Mitarbeiter der Unibibliothek im Rahmen ihres Gesundheitstages an.
Wir freuen uns drauf!

Sonntag, 2. Juni 2013

Ernährung bei Allergien - ein Selbstversuch Teil 1

Ich - Rebecca -  leide seit der Pubertät an Allergien, die mit den Jahren sukzessive schlimmer geworden sind. Dementsprechend habe ich bereits vieles ausprobiert, um besonders in der Heuschnupfenzeit noch „lebensfähig“ zu bleiben.
Ich befasse mich seit ungefähr 10Jahren mit Ernährung und wie sie unser Wohlbefinden beeinflusst. Lange war ich in TCM (traditionelle chinesische Medizin) Behandlung mit Akupunktur, Kräutern und Ernährungsberatung. Bei der Umsetzung der Ernähungshinweise meines behandelnden Arztes war ich damals leider nicht so konsequent, wie dieser sich das gewünscht hat. So hat die Behandlung zwar große Erleichterung verschafft, aber in meinem Kopf hatte es noch nicht „klick“ gemacht und ich bin immer wieder in alte Muster zurück gefallen. Nach dem Umzug nach Münster habe ich mir hier noch keinen „Chinadoc“ gesucht.
Die Ernähungsempfehlungen bei Allergien, die ich in Köln von meinem alten Arzt bekommen habe, decken sich auf weiten Strecken, mit denen von Dr. Bruker.
Da die schulmedizinische Behandlungsweise meines Heuschnupfens wegen der Nebenwirkungen sehr unbefriedigend für mich ist, habe ich mich im Herbst dazu durchgerungen 2013 zu testen, ob ich nicht via Ernährung mir Erleichterung verschaffen kann und dann auch während der Heuschnupfenphase gut weiter trainieren kann.
Davon möchte ich hier berichten. 

Meine Allergien: 
Heuschnupfen: Spitzwegerich, Kornblumen, Roggen, weitere Gräser
Nahrungsmittel: Kürbis, Haselnüsse
Nahrungsunverträglichkeiten/-sensitivitäten: Milch, Lauch, Soja, Fertiggerichte
und sonst: Hausstaub, Katzenhaare, Hundehaare, Nickel, Kobald

bisherige schulmedizinische Behandlung: 
kortisonhaltige Inhaliersprays, bronchienerweiterende Inhaliersprays, kortisonhaltiges Nasenspray. Ferner habe ich die meisten Antihistaminika auf dem Markt getestet, deren Nebenwirkungen für mich indiskutabel sind. In schweren Jahren habe ich Kortisonspritzen bekommen.

Alternative Medizin: 
TCM: Akupunktur, Kräuterdekote, Lebensführungshinweise, Ernährungsberatung. Homoeopathie: konstitutionelle Kügelchentherapie (mache ich derzeit ebenfalls)

Das mache ich: 
Seit 1. Februar ernähre ich mich weitgehend konsequent volllwertig und vegan. Angefangen habe ich mit der 30-Tage-Fit for vegan-Challenge nach Attila Hildmann, seitdem lebe ich frei nach Rezepten überwiegend aus der Bruker-Vollwert-Lehre und der Mittelmeerraum Küche. Mir ist die Entscheidung und Umstellung nicht leicht gefallen. Ich hatte durchaus etwas „Bammel“ vor meiner Entscheidung, da ich befürchtet hatte, mir würden lauter leckere Gerichte fehlen. Ich war auch skeptisch, ob ich bei unserem Trainingspensum weiter optimal mit Nährstoffen versorgt wäre. Dementsprechend tüftel ich emsig an immer neuen Rezepten herum, damit mir kein Genuss fehlt, bei optimaler Ernährungslage auch bei intensiven Training. Bisher lässt sich das alles sehr gut an! Und das sind immerhin schon 4 Monate. 

Meine Hauptnahrungsmittel sind:
unglaubliche Mengen Gemüse, Hülsenfrüchte, Getreide, Nüsse, hochwertige Öle, viel frische Kräuter.

Die bisherigen Effekte: 
Trotz starkem Pollenflug: KEIN HEUSCHNUPFEN! Ich merke ein leichtes Jucken in Nase und Augen, manchmal muss ich Husten. Bisher nehme ich keine Medikamente!
Ich bin wacher und aktiver.
Ich habe keine verschleimten Atemwege mehr.
Ich habe 5kg abgenommen.
Ich habe weniger Hornhaut an den Füßen und überhaupt eine bessere Haut.
Ich komme morgens besser aus dem Bett.

Die ersten 3 Wochen waren hart. Jetzt wo sich die positiven Effekte einstellen, erscheint es mir als das natürlichste von der Welt mich weiter so zu ernähren. Und ich habe viele, viele tolle neue Rezepte kennen gelernt, die mich deftige Fleischküche und Rezepte mit Milchprodukten nicht vermissen lassen.

Jetzt war das Wetter bisher sehr nass und der Sommer noch lang, ich werde berichten, wie es mir weiter geht.

Am Herzen liegt mir: Ich habe nichts mit Dogmatismus am Hut! Wenn ich einen "Jeeper" auf etwas habe, dann esse ich es auch. Dann scheint der Körper sich aus, was für Gründen auch immer, das zu wünschen. Wichtig ist mir hierbei, mir hinterher anzugucken ob der "Jeeper" richtig und wichtig war und ob es nicht eine bessere Alternative dazu gibt.

Hier geht es zu Teil 2 des Selbstversuchs:Ernährung ohne tierische Eiweisse Teil 2

Donnerstag, 23. Mai 2013

Core Defence - Bambini und Kids Training im Juni und Oktober

Im Juni und Oktober bieten wir 2 Lehrgänge extra für Kinder im Gym in der Bremerstr. an. 

Beim Core Defence Bambini Training (4-6jährige) trainieren Kinder mit ihren Eltern zusammen. Es geht darum die Kinder ihre eigene Kraft und Stärke erleben zu lassen und dadurch das Selbstbewusstsein zu stärken, sicher zu toben und die Koordination zu schulen. Die Eltern werden angeleitet, wie sie mit ihren Kindern trainieren und dabei Verletzungen vermieden werden.

Das Core Defence Kids Training ist für 6-12jährige und findet ohne Eltern statt. Bei diesem Training werden die Grundlagen des Selbstschutzes trainiert. Kraft und Stärke erleben und Koordination spielen auch bei diesem Training eine große Rolle.

Core Defence - Bambini Training (für 4-6jährige und ihre Mütter/Väter)
Kräfte fühlen, toben, koordinieren, Selbstsicherheit erlangen 
22.Juni, 10-12 Uhr, 20€, Trainer: Sebastian und Rebecca Nahrwold
26.Oktober, 10-12 Uhr, 20€, Trainer: Sebastian und Rebecca Nahrwold

Core Defence - Kids Training (für 6-12jährige)
Selbstschutz Training 
22.Juni 14-16 Uhr, 20€, Trainer: Sebastian und Rebecca Nahrwold
26. Oktober 14-16 Uhr, 20€, Trainer: Sebastian und Rebecca Nahrwold

Bei der Anmeldung für beide Lehrgänge (Juni und Oktober) gewähren wir 5€ Rabatt.

Anmeldungen unter: 
kontakt@xsxxl.de und 0251-4199671

Mittwoch, 22. Mai 2013

Anna trainiert mit Mama

Mama als Wildpferd. Füsse gut einhaken, festhalten...

Kopf randrücken und rund gehts!


jiha

und immernoch perfekt drauf


Spinnenkind

Spinnenkind 2

Dienstag, 14. Mai 2013

Impressionen vom Kettlebell Lehrgang 1. Mai 2013

Was hatten wir für ein tolles Wetter an dem Tag!
Kleine und feine Kettlebell Trainierenden Gruppe am 1.Mai 2013
Schwung - Swing
Drücken - Press

die Trainingsfläche im Park
Anna hat Lesestunde mit der Babysitterin
der Info- und Versorgungsstand

Waschstation

Donnerstag, 2. Mai 2013

vegane Dinkelburger

Da gestern unsere Dinkelburger auf dem Kettlebell Lehrgang so reissenden Absatz gefunden haben, hier der Link zu dem Rezept: vegane Dinkelburger auf der Rock'n'Roll Küche
wunderbarer Dinkelburger